Skip to main content
Kontaktieren Sie uns: +49 160 780 53 63

Aktuelles aus unserem Blog

| Felix Schwarte | Blog
Da freut man sich über Monate auf diese Tage im Januar auf der Insel, und dann sind sie leider auch schon wieder ruck, zuck vorbei... Aber das ist ja auch immer ein gutes Zeichen, wenn die Zeit verfließt, denn schön war es auf jeden Fall. Und Fisc...
| Felix Schwarte | Blog
Ganze 10 Tage habe ich jetzt mit den verschiedensten Anglertypen, Menschen und Charakteren am schönen Niederrhein verbracht. Manche waren nur für eine Übernachtung vor Ort, andere für gleich 5 oder 6 Tage. Jeder so, wie er Zeit & Lust hatte, u...
| Felix Schwarte | Blog
Mit Gummifisch auf Zander - das ist die anglerische Hauptintention dieser, unserer Tage am Rhein. Nun, die Fische haben es uns nicht leicht gemacht, obwohl wir zu dieser goldenen Zeit am Wasser waren. Aber...
| Felix Schwarte | Blog
Der Herbst ist da - und das bedeutet auch immer, dass wir zu unserer letzten Reise des Jahres an den Todalsfjord aufbrechen. Und so, wie sich der Fjord im September / Oktober uns in der Regel zeigt, ist automatisch auch immer etwas Wehmut dabei......
| Felix Schwarte | Blog
Die gute Angel-Urlaubs-Laune am Todalsfjord kann man der Hammenser Gruppe direkt ansehen!  Die Fjordangler rund um Manni & Michael erlebten schöne, fischreiche Tage am Fjord und ließen mir nun einige Bilder zukommen.
| Felix Schwarte | Blog
Es ist doch erstaunlich, wie viele Impressionen unserer 2-wöchigen Reise ins bezaubernde Irland erst einmal verarbeitet werden müssen. Dazu zählen nicht nur die Fischfänge sondern ebenso die Eindrücke von Natur, Landschaft, Menschen, Kultur. Das e...
| Felix Schwarte | Blog
Schöne Fänge vom Fjord sind wieder zu berichten! Hervorzuheben bestimmt der Meterseehecht von Lars, der damit seinen zweiten Meterfisch im zweiten Todalsfjord-Urlaub landen konnte. Eine ziemlich gute "Quote", oder?!
| Felix Schwarte | Blog
Intensiv & Erlebnisreich - so würde ich unser letztes Wochenende im Rahmen des "DAS Tourprogrammes" bezeichnen. Dieses mal sogar ohne Angel in der Hand (fiel mir schwer, ging aber auch mal...). Unsere 5er-Gruppe erlebte die heimatliche Region...