Angeln lernen, entdecken, verbessern: Das waren die letzten Angelkurse im Jahr 2024! Erfolgreich auf Regenbogenforelle inkl. Räucherkurs
Die letzten zwei Wochenenden standen ganz im Zeichen der schönen Regenbogenforelle. Doch nicht nur das Fangen spielte bei unseren Angelaktionen eine wichtige Rolle, sondern auch die waidgerechte Versorgung der Fische, das Ausnehmen & küchenfertig machen und zu guter Letzt der weitere Weg zu einem leckeren Fischessen.
Im Angelworkshop "Forellen fangen, versorgen, verwerten & essen" beschäftigen wir uns also mit dem kompletten Thema und lassen den Tag am Lagerfeuerplatz nebst Räucherofen gemütlich und lecker ausklingen.
Die Fischzucht Borchard [https://fischzucht-borchard.de/] bietet für das Angeln die ideale Kulisse. Denn die Teiche können dort nur komplett gemietet werden, sodass wir mit unserer Angelgruppe ganz "unter uns" sind. Die Fische, Regenbogenforellen, sind in bester Kondition und sehen auch noch hervorragend aus!
Das Angeln ist vielseitig und spannend, der Drill des Fisches verlangt Feingefühl.
Am Ende des Angelkurses geht es dann weiter zu mir nach Ahlen, um dort "Outdoor" die Fische fachgerecht auszunehmen und für den kulinarischen Genuss vorzubereiten.
Gegrillt und Geräuchert schmecken diese Salmoniden, auch aufgrund des hochwertigen Futters und der guten Wasserqualität bei Borchard, absolut hervorragend.
Dies zusammen zu erleben, mit Angeleinsteigern als auch Fortgeschrittenen, mit Jung und Alt, ist immer wieder eine schöne Sache und bisher haben wir es auch immer geschafft, dass die beisterten Teilnehmer mit einer noch dampfenden Räucherforelle am Abend den Heimweg antreten konnten.
Bei der nächsten Aktion am 15.2., also im neuen Jahr, sind übrigens nur noch wenige Plätze frei!
[Hier geht es zu den Detailinformationen: https://abenteuer-meeresangeln.de/angelschule/aktuelle-reiseangebote/angelschule/praxis-angelkurse-angelworkshops-angeln-praktisch-lernen/praxis-angelkurs-forellen-fangen-verwerten-essen-suenninghausen.html ]
Und jetzt geht es erst mal in die Weihnachtspause, an dieser Stelle bereits frohe Festtage und ganz viel Petri Heil für 2025,
Ihr und Euer
Felix Schwarte
Nicht nur Killian konnte sich über eine Regenbogenforelle freuen!
Besonders das waidgerechte Versorgen des Fisches als auch das anschließende vorbereiten für "die Küche" ist ein wichtiger Teil der Angel-Praxiskurse
Und golden geräuchert ist die Forelle ein echter Hochgenuss! Auch das erklären und zeigen wir an diesem Tag "en Detail"
Die ideale Gewässerkulisse bietet die Fischzucht Borchard in Oelde Sünninghausen.