Menü Reisen
- Aktuelle Reiseangebote
- Blog
- Aktuelles
- Reiseziele
- Todalsfjord, Norwegen
- Färöer - Inseln, Nordatlantik
- Thyborøn, Dänemark, Nordsee, Wrackangeln
- Dänemark, Ostsee, Einsame Insel, Schwerpunkt Meerforellenangeln
- Dänemark, Seenplatte, Hecht & Barsch, eine wild-nordische Schönheit
- Vejer/Graerup, Dänemark, Nordsee, Schwerpunkt Steinbuttangeln
- Raubfischangeln im Herbst, Deutschland
- Irland, Killala Bay, die "Grüne Insel" - Meeresangeln & Mehr
- Reiseart
- Reisetermine
- Bilder
- Preise & AGBs
Dänemark, Nordsee - Sommer, Strand und Hochseeangeln im Juni 2025 - MS Muddi, Wrackangeln, Hornhecht vom Ufer...

Eine Woche an der dänischen Nordsee. Auf dem Programm: Wrackangeln, Strandtouren, Naturerlebnisse, Zeit genießen und natürlich auch ein wenig Fischkulinarik... Das alles gelang uns eigentlich ganz gut und hätte es noch eine kleine Schippe weniger Wind gegeben. Ja dann
Aber so ist das an dieser wettergeprägten Küste, hier im Nordwesten Dänemarks. Auch im Juni gibt es diese stete Unbeständigkeit der Wetterlage. Und damit meine ich natürlich vorrangig den Wind, der für uns Meeresangler die entscheidende Rolle spielt.
Mit dieser sehr gelassenen, ausgeglichenen 5er-Gruppe konnten wir aber so unsere erste 20-Stunden-Wracktour in vollen Zügen genießen. Ein Traumwetter und sehr viele Fische, auch wenn diese vornehmlich kleiner waren, sorgten schon mal für einen perfekten Einstand und beste Laune.
Das in den Folgetagen besagter Wind auftauchte, ist dann nun mal so.
Wir zogen dann z.B. zum Oddesund und konnten dort ein paar schöne Hornhechte fangen. Oder an den Nordseestrand um mal wieder einen Versuch auf Wolfsbarsch zu unternehmen.
Museen und Aquarien standen ebenfalls auf dem Programm.
Die kulinarisch schönste Seite zeigte sich dann beim abendlichen Fischschmaus.
Eine Woche im abgelegenen, großzügigen Ferienhaus, mit ausgedehnten Spaziergängen und interessanten Angelgeschichten, gutem Essen und bester Gesellschaft lässt unverstellte Urlaubsruhe aufkommen.
Schön war es mit Euch, vielen Dank!
Und natürlich auch wieder ein großes Dankeschön an Skipper Birger und Bootsmann Thomas - bis bald!
Euer FELIX
Die Fischkisten füllten sich schnell mit der bunten Palette der Nordsee-Fische!
und wir 5 konnten so einen wirklich wunderbaren Angeltag an Bord der Muddi erleben!
Ziemlich viele mittelgroße Seelachse standen über den Steinfeldern die wir weit draußen auf See beangelten.
Reichlich Hornhechte gab es am Oddesund, einer sehr schmalen Stelle des Limfjordes.
Eine viel besuchte Ecke Dänemarks. Ich empfehle jedem den frei zugänglichen Ausstellungsturm am Parkplatz!
Übrigens schmecken Hornhechte doch - hier auf dem Grill!
und zum Nachtisch ein "Crumble" mit dänischen Erdbeeren, Vanillesauce und Schlagsahne.
Der Wolfsbarschversuch blieb leider erfolglos. Wir bleiben hier natürlich am Ball!
Viel Zeit am Meer verbrachten wir. Das ist doch immer schön, oder?