Skip to main content
Kontaktieren Sie uns: +49 160 780 53 63

Aktuelles aus unserem Blog

| Felix Schwarte | Blog
Die Oelder Gruppe baut aus reichlich Treibholz ein Riesen-Lagerfeuer. Imposant (und extrem heiß) brennt es am Fjordufer - doch irgendwann siegt die Müdigkeit und wir fallen ins Bett. Ende Juli starten wir wieder mit der Jugendangelreise zum ...
| Felix Schwarte | Blog
Auch Rotbarsche lassen sich gezielt fangen. Mit den dünndrähtigen, ultrascharfen Circle-Hooks von Quantum baue ich mir ein rund 6m langes Vorfach, welches bei verdächtigen Echolotanzeigen zum Grund gelassen wird. Und es klappt! Für den abendlich...
| Felix Schwarte | Blog
Durch die fehlende Nacht wird das Zeitgefühl vollkommen durcheinander geworfen. Macht aber nichts - denn Zeit spielt nun mal keine Rolle... Abends (oder Nachts?) um 1.oo Uhr auf der Terasse zu sitzen und die Berge anzuschauen, die immer noch ...
| Felix Schwarte | Blog
Nun, irgendwie gehört eine zünftige Wandertour mittlerweile auch zum festen Programm. Im Schatten der imposanten Bergwelt besteigen wir den Hausberg, der einen fantastischen Ausblick bietet. Wieder am Fjord angekommen testen wir auch die Badetem...
| Felix Schwarte | Blog
Auch Dorsch geht recht gut in diesem Jahr. Die Angler aus Bottrop haben den Dreh raus und fangen konstant mit Gummifisch und Twister, sogar knapp an der Metermarke wird „geschrappt“ - ein erstklassiges Light-Tackle-Angeln!
| Felix Schwarte | Blog
Die größeren Seelachse (bis knapp zum Meter!) lassen sich nach wie vor am besten beim Freiwasserschleppen erwischen. Was für ein knallharter Biss, wenn man in aller Ruhe über den Fjord tuckert, Berge und Wälder beobachtet und wie aus dem Nichts ...
| Felix Schwarte | Blog
Auch die Neuankömmlinge sind in der Nacht gut am Fjord angekommen. Zwar gab es Probleme (langer Umweg) aufgrund der schlechten Straßenverhältnisse in Norwegen, die ich durch massive Regenfälle im Inland ergeben hatten, aber jetzt ist alles gut u...
| Felix Schwarte | Blog
Lump geht gut - immer wieder sind in den tiefen Bereichen des Fjordes ordentliche Fische zu fangen. Da nimmt man auch mal 200 bis 300 Meter Schnur in Kauf, die wieder einzukurbeln sind. Im Idealfall natürlich mit Fisch!